Programm-Archiv

Mittwoch (09.07)
10:15Wenn das Wetter es zulässt beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer im Eingangsbereich
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zur finalen Ferienspielwoche. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten
11:00Folgende Wettbewerbe sind an diesem -hoffentlich regenfreien Tag- geplant: Nachgeholt wird der Handball-Wettbewerb für die großen Teilnehmer (Vorrunde). Mediterran wird es beim Boulen auf dem Ascheplatz. Den derzeitigen Temperaturen entsprechend wird die nichtalpine Winterolympiade durchgeführt. Zudem treffen sich die sangesfreudigen Athleten zum "Singstar Contest" mit dem Einüben der Nationalhymnen.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Die Finalrunden im Handball und "Singstar": Abgerundet wird das nachmittägliche Wettkampfprogramm durch die Entscheidungen im Darten und beim Kunstwettbewerb.
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen und Bühnenprogramm. Kevin Großkreutz und Michael Wiemann, zwei Fußballprofis von Rot Weiss Ahlen, werden auf der Bühne präsentiert. Zudem stellen sich die Kontinente Europa und Afrika vor.
16:45Die Tore des Stadions schließen sich am achten Wettkampftag.


Dienstag (08.07)
10:15Wenn das Wetter es zulässt beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer im Eingangsbereich
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zur finalen Ferienspielwoche. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten
11:00Auch heute kann es zu witterungsbedingten Änderungen im Wettbewerbsprogramm kommen. Folgende Wettbewerbe sind geplant und können weitestgehend, falls es notwendig sein sollte, in überdachten Spielstätten stattfinden: Auf dem Programm stehen die Vorrunden im Fußball (7-9 J.), Base- Brennball und Tischtennis. Dazu fällt die Entscheidung bei den Schwimmstaffeln in der überdachten Halle des Freibads.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Die Finalrunden im Fußball, Base- Brennball und Tischtennis werden durchgeführt. Neu im Wettbewerbsprogramm sind das Bogenschießen und das Ratespiel "Activity Extreme".
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen und Bühnenprogramm. Zudem stellt sich der Kontinent Neuseeland vor.
16:45Die Tore des Stadions schließen sich.


Montag (07.07)
10:15Wenn das Wetter es zulässt beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer im Eingangsbereich
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zur finalen Ferienspielwoche. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten
11:00Auch heute kann es zu witterungsbedingten Änderungen im Wettbewerbsprogramm kommen. Folgende Wettbewerbe sind geplant und können weitestgehend, falls es notwendig sein sollte, in überdachten Spielstätten stattfinden: Endrunden im Modernen Dreikampf (mit der Disziplin Sandburgenbauen) und Wasserball. Dazu werden die Vorrunden im Hockey und den 10-11jährigen Fußballern ausgetragen.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Die Finalrunden im Fußball und Hockey stehen auf dem Programm. Dazu wird die Entscheidung beim Kickerdoppel gesucht und das Olympische Dorf steht im ganz im Zeichen der Olympia-Rallye.
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen und Bühnenprogramm. Die Kontinente Asien und Amerika stellen sich vor.
16:45Die Tore des Stadions schließen sich am Anfang der zweiten Ferienspielwoche.


Freitag (04.07)
10:15Wenn das Wetter es zulässt beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer im Eingangsbereich
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zum vierten Wettkampftag. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten Die Ferienspieltore öffnen sich zum vierten Wettkampftag. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten Die Ferienspieltore öffnen sich zum vierten Wettkampftag. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten
11:00Die gestrigen, witterungsbedingten Änderungen der Wettbewerbe haben auch Auswirkungen auf den heutigen Tag. Folgende Wettbewerbe sind geplant und können weitestgehend, falls es notwendig sein sollte, in überdachten Spielstätten stattfinden: Endrunden im Weitsprung, Seilspringen und Fußballdreikampf. Dazu kommt die Vorrunde im Kistenklettern.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Das Finale im Kistenklettern steht neben den Endrunden im "Speed"-Kartenspiel, sowie dem Tanzwettbewerb auf dem Programm. Dazu treffen sich die schnellsten Athleten zur Entscheidung bei den Kurzsprints.
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen und Bühnenprogramm
16:45Die Tore des Stadions schließen sich am Ende der ersten Ferienspielwoche.


Donnerstag (03.07)
10:15Wenn das Wetter es zulässt beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer im Eingangsbereich
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zum dritten Wettkampftag. Falls es trocken bleibt, treffen sich die Teilnehmer in ihren Kontinenten
11:00Nach den aktuellen Wetterprognosen ist an diesem Tag mit starken Regenfällen und Gewittern zu rechnen. Aus diesem Grund wird das Wettbewerbsprogramm geändert. Ziel ist es möglichst viele Wettbewerbe in regenfesten, trockenen Spielstätten durchzuführen. Folgende Wettbewerbe sind geplant: Olympia-Quiz im Zelt des Getränkewagens, Turndreikampf in der Don-Bosco-Halle, Einzelwettbewerbe im Schwimmen in der überdachten Halle des Freibads, sowie "Fun in athletics" in der Turnhalle der Realschule
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten
14:00Fortsetzung der vormittäglichen Wettbewerbe
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen und Bühnenprogramm
16:45Die Tore des Stadions schließen sich.


Mittwoch (02.07)
10:15Im Eingangsbereich beginnt noch vor dem Einlass das Warming-Up für Kinder, Eltern und Betreuer (NEU)
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zum zweiten Wettkampftag. Alle Teilnehmer treffen sich in Ihren Kontinenten.
11:00An diesem sonnigen Vormittag werden die Schwimmwettkämpfe im Ahlener Freibad mit dem Schwimmdreikampf eröffnet. In der Don-Bosco-Halle treffen sich die Kontinente zur Tischtennis -Vorrunde der kleinen Teilnehmer. Beim Ostfriesenfootball findet die Vorrunde im Olympischen Dorf statt.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Finalrunden im Tischtennis und Ostfriesenfootball. Auf der Bühne im Dorf ist Improvisationskunst beim kontinentalen Theaterwettbewerb gefragt.
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen auf der großen Bühne. Das Gastgeberland China wird heute repräsentiert durch eine Demonstration fernöstlicher Kampfsporttechniken der Kampfkunstschule Heinrich
16:45Die Tore des Stadions schließen sich.


Dienstag (01.07)
10:30Die Ferienspieltore öffnen sich zum ersten Wettkampftag. Alle Teilnehmer treffen sich in Ihren Kontinenten.
10:45Aufwärmprogramm für Kinder und Betreuer auf der Bühne
11:00Die konditionsstarken Kinder treffen sich zur Vorrunde des neuen Wettbewerbs Beachsoccer am Sandplatz. Zugleich beginnt die Vorrunde im Völkerball auf der Werferwiese. Die ersten beiden Tagesentscheidungen fallen beim Menschen-Memory im Stadion und beim Indiaka in der Don-Bosco-Sporthalle.
13:00Mittagspause. Nicht nur zum Ausruhen ! Wer Lust hat nutzt die Zeit für Trainingseinheiten.
14:00Finalrunden im Beachsoccer und Völkerball. Dazu werden die geschicktesten Teilnehmer im Jenga-Wettbewerb ermittelt und die wissensdurstigen Kinder aus den Kontinenten treffen sich zur Entscheidung beim "Großen Preis" auf der Bühne.
16:00Tagesabschluss mit Siegerehrungen auf der großen Bühne
16:45Die Tore des Stadions schließen sich.


Der erste Tag (Montag, der 30.06.)
Morgens ab 10.30 Uhr geht’s los. Du stellst dich mit der Meldekarte und Deinem Pass im Eingangsbereich des Sportparks an. Dort findet die Vermittlung in die Kontinente statt. Du bekommst eine Kontinentalkarte, gehst damit zu den entsprechenden Betreuern, gibst die Karte ab und wirst ins olympische Dorf begleitet. Und ab dann geht’s auch schon los. Erste Trainingseinheiten, Fahnen malen, Schlachtrufe ausdenken und natürlich darf auch ein gemeinsamer Rundgang über das Gelände nicht fehlen.
Mittagessen, kleine Pause und schon geht es weiter. Zum gemeinsamen Tagesabschluss um 16 Uhr wird dann unser Bürgermeister mit allen Kindern unseren olympischen Mammut-Eid sprechen und das Ferienspiel eröffnen. Ein buntes Bühnenprogramm wird dieser Zeremonie den angemessen Rahmen geben. Zu diesem Festakt sind alle Eltern und Freunde herzlich eingeladen.